Bindungsorientierte Fachkräfte
SAFE®-Mentor*Innen
SAFE®- Sichere Ausbildung Für Eltern ist ein Elternkurs zur Förderung einer sicheren Bindung zwischen Eltern und Kind.
Durch die Teilnahme an SAFE® soll es Eltern ermöglicht werden, die emotionalen Bedürfnisse ihrer Kinder
- insbesondere im Hinblick auf die Bindungsentwicklung- besser wahrzunehmen und diese durch feinfühliges Interaktionsverhalten zu fördern.
Hierzu wird im Vorfeld geprüft ob traumatische Erfahrungen bei den Eltern vorliegen, um bei Bedarf diesbezüglich Unterstützung zu erhalten.
SAFE®-Mentor*innen bieten Elternkurse für Elterngruppen oder, nach persönlicher Absprache, für einzelne Paare an.
- Angebote
BERATUNG
Jedes Kind ist anders
Individuelle Beratung im Einzelgespräch
Stabile Beziehungen sind die Grundlage für eine positive Entwicklung Ihres Kindes und Ihrer Famiile. Das Ausdrücken aller Gefühle, positiv wie negativ, zerstört nicht die Bindung, sondern festigt sie.
Sie haben es sich ganz anders vorgestellt und brauchen Rat und Unterstützung. Erreichen Sie mit mir ein Verständnis für kindliche Ausdrucksweisen, die stets mit Ihren eigenen Denk- und Verhaltnsmustern im Zusammenhang stehen.
Wir finden im Gespräch gemeinsam Ihren Weg zu einem klaren, sicheren Umgang in Ihrer Familie. In meiner Beratungstätigkeit verbinde ich bindungsorientierte, familiensystemische sowie körpertherapeutische Ansätze.
Zeiten nach telefonischer Vereinbarung. Mein Stundensatz für Einzel- und Familienberatungen beträgt 60.- €.
Hinzu kommen Kosten für zeitlichen Aufwand für die Anfahrt, je nach Entfernung
BEGLEITUNG
Mit Ihrem Kind auf Entdeckungsreise gehen
Familienbegleitende Angebote
Sichere Basis
Im Einzelkontakt lernen Sie, Ihr Baby zu lesen und zu verstehen, erfahren stabilisierende Unterstützung bei aufkommenden Krisen, für einen bindungssicheren Start ins Leben.
PEKiP
Babys erfahren entwicklungsgerechte Spiel- und Sinnesangebote, die sie in ihrer körperlichen und seelischen Entwicklung begleiten und anregen.
Mein Kursangebot "Babyspielgruppe" ist angelehnt an das PEKiP Konzept und findet im SOS-Familienzentrum statt. Nähere Informationen unter 0821/26289015, (Kosten 8x 60min 40,-€), Verlängerung möglich
Bindung durch Berührung
Die "Schmetterlingsmassage" nach Dr. Eva Reich ist eine sanfte Berührungsform, schon für die Allerkleinsten. Einfühlsames Beobachten und Entwickeln einer Massage, die Ihrem Baby gerecht wird, stehen im Vordergrund.
Kurse im SOS-Familienzentrum, Tel. 0821/26289015 (4x60min 20,-€)
BILDUNG
Die Kinderwelt besser verstehen
Bildungsangebote zur kindlichen Entwicklung und Erziehung
Erziehung und Entwicklung finden immer zwischen Menschen statt. Bindungsmuster, die wir in früher Kindheit verinnerlicht haben, prägen unser Selbsterleben ebenso, wie wir als Erwachsener Beziehungen gestalten.
Elternkurse
Erarbeiten Sie sich Handlungsmöglichkeiten für einen positiven, bindungssicheren und haltgebenden Erziehungsalltag.
Vorträge
Informationen und Verhaltensanregungen zu den wichtigsten Themen kindlicher Entwicklung wie Weinen, Schlafen, Trotz und Eifersucht.
Mehr dazu? Dann rufen Sie mich an.
Ich biete gerne auch in Ihrer Institution Seminare und Vorträge an.
- Qualifikationen
Erzieherin mit langjähriger Berufserfahrung und zusätzlicher Aus- und Weiterbildung:
- SAFE® Mentorin
- Bindungsbasierte Therapie (BBT/KH Brisch)
- Bindungsorientierte Früherziehung (Hannig)
- Familienbegleitung (GfG)
- PEKiP
- Babymassage (Reich und Leboyer)
- Sanfte Bioenergetik, EEH
- Traumaarbeit
- Systemische Familientherapie
- Über mich
Miteinander von Anfang an
- Mein Motto
Miteinander von Anfang an - hinter diesem Motto verbirgt sich nicht nur der Grundgedanke Familie, sondern auch die Grundlage meiner Arbeit mit Eltern und ihren Kindern.
Miteinander - weil Bindung und Beziehung die Vorraussetzungen für eine gesunde Persönlichkeitsentwicklung sind.
Von Anfang an - weil gerade die frühe Kindheit die prägendste Phase der Entwicklung ist.
Beratend - in schwierigen Phasen und Krisenzeiten in Ihrer Familie.
Begleitend - um mit Ihnen die Kommunikationsfähigkeit Ihres Kindes zu entdecken.
Bildend - bei der Vermittlung von Informationen und Theorien.
- Kontakt
Marion Hirsekorn
Tylerstraße 13
86156 Augsburg
Telefon 0821 80747282
E-Mail: m@hirsekorn.net
Webseite: www.hirsekorn.net
- Angebote
BERATUNG
Mit meinem bindungsorientierten Beratungsangebot begleite ich Sie bei der Lösung besonderer Herausforderungen und unterstütze Sie und ihr Kind bei der Entwicklung tragfähiger Bindungen z.B. bei oder nach:
- Schwangerschaft & Geburt
- ungewollter Schwangerschaft
- Schwangerschaftsproblemen
- Geburt eines frühgeborenen Kindes
- Geburt eines behinderten Kindes
- Aufnahme eines „fremden“ Kindes als Pflege- oder Adoptiveltern
- Entwicklungsstörungen (z.B. Fütter- oder Schlafstörungen)
- Eingewöhnung in die Krippe
- Eingewöhnung in den Kindergarten
- Geburt eines Geschwisterkindes
- Aufnahme eines weiteren Pflege- oder Adoptivkindes
- Autonomieentwicklung
- Impulssteuerung
- Einschulung
- Entwicklung sozialer Kompetenzen
- Entwicklung einer Lernbereitschaft
- Pubertät
- Ablösung
Zudem biete ich SAFE®- Spezial Einzel Beratung an.
DIAGNOSTIK
Ergänzend zu den anamnestischen Gesprächen, führen wir bei Bedarf Bindungsdiagnostik entsprechend den Altersstufen durch:
den "Fremde Situationstest" für Kinder ab 12 Monaten
den Attachement-Q- Sort für Kinder von 2 - 6 Jahren
das "Geschichten Ergänzungsverfahren" für Kinder von 5 - 8 Jahren
das "Child Attachement Interview" für Jugendliche im Alter 8 - 14 Jahren
das "Adult Attachement Interview" und das "Adult Attachement Projective" für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren
die Emotional Availability Scales bei Interaktionen zwischen Kindern und Eltern wie Spielen, Wickeln, Füttern, Essen, Anziehen uvm.
THERAPIE
Unser Ansatz und unsere Aus- und Weiterbildungen bilden die Grundlage für systemische Familientherapie, Bindungspsychotherapie, Traumatherapie, sowie tiefenpsychologisch orientierte Spieltherapie für Kinder.
Je nach Anliegen und Zielvorstellungen planen wir mit Ihnen den Ablauf der Therapie, entweder
allein,
als Eltern,
als Paar,
oder mit der ganzen Familie.
- Qualifikationen
- Über mich
- Kontakt
- Angebote
- Qualifikationen
- Über mich
- Kontakt
- Angebote
BERATUNG
Jedes Kind ist anders
Individuelle Beratung im Einzelgespräch
Stabile Beziehungen sind die Grundlage für eine positive Entwicklung Ihres Kindes und Ihrer Famiile. Das Ausdrücken aller Gefühle, positiv wie negativ, zerstört nicht die Bindung, sondern festigt sie.
Sie haben es sich ganz anders vorgestellt und brauchen Rat und Unterstützung. Erreichen Sie mit mir ein Verständnis für kindliche Ausdrucksweisen, die stets mit Ihren eigenen Denk- und Verhaltnsmustern im Zusammenhang stehen.
Wir finden im Gespräch gemeinsam Ihren Weg zu einem klaren, sicheren Umgang in Ihrer Familie. In meiner Beratungstätigkeit verbinde ich bindungsorientierte, familiensystemische sowie körpertherapeutische Ansätze.
Zeiten nach telefonischer Vereinbarung. Mein Stundensatz für Einzel- und Familienberatungen beträgt 60.- €.
Hinzu kommen Kosten für zeitlichen Aufwand für die Anfahrt, je nach Entfernung
BEGLEITUNG
Mit Ihrem Kind auf Entdeckungsreise gehen
Familienbegleitende Angebote
Sichere Basis
Im Einzelkontakt lernen Sie, Ihr Baby zu lesen und zu verstehen, erfahren stabilisierende Unterstützung bei aufkommenden Krisen, für einen bindungssicheren Start ins Leben.
PEKiP
Babys erfahren entwicklungsgerechte Spiel- und Sinnesangebote, die sie in ihrer körperlichen und seelischen Entwicklung begleiten und anregen.
Mein Kursangebot "Babyspielgruppe" ist angelehnt an das PEKiP Konzept und findet im SOS-Familienzentrum statt. Nähere Informationen unter 0821/26289015, (Kosten 8x 60min 40,-€), Verlängerung möglich
Bindung durch Berührung
Die "Schmetterlingsmassage" nach Dr. Eva Reich ist eine sanfte Berührungsform, schon für die Allerkleinsten. Einfühlsames Beobachten und Entwickeln einer Massage, die Ihrem Baby gerecht wird, stehen im Vordergrund.
Kurse im SOS-Familienzentrum, Tel. 0821/26289015 (4x60min 20,-€)
BILDUNG
Die Kinderwelt besser verstehen
Bildungsangebote zur kindlichen Entwicklung und Erziehung
Erziehung und Entwicklung finden immer zwischen Menschen statt. Bindungsmuster, die wir in früher Kindheit verinnerlicht haben, prägen unser Selbsterleben ebenso, wie wir als Erwachsener Beziehungen gestalten.
Elternkurse
Erarbeiten Sie sich Handlungsmöglichkeiten für einen positiven, bindungssicheren und haltgebenden Erziehungsalltag.
Vorträge
Informationen und Verhaltensanregungen zu den wichtigsten Themen kindlicher Entwicklung wie Weinen, Schlafen, Trotz und Eifersucht.
Mehr dazu? Dann rufen Sie mich an.
Ich biete gerne auch in Ihrer Institution Seminare und Vorträge an.
- Qualifikationen
Erzieherin mit langjähriger Berufserfahrung und zusätzlicher Aus- und Weiterbildung:
- SAFE® Mentorin
- Bindungsbasierte Therapie (BBT/KH Brisch)
- Bindungsorientierte Früherziehung (Hannig)
- Familienbegleitung (GfG)
- PEKiP
- Babymassage (Reich und Leboyer)
- Sanfte Bioenergetik, EEH
- Traumaarbeit
- Systemische Familientherapie
- Über mich
Miteinander von Anfang an
- Mein Motto
Miteinander von Anfang an - hinter diesem Motto verbirgt sich nicht nur der Grundgedanke Familie, sondern auch die Grundlage meiner Arbeit mit Eltern und ihren Kindern.
Miteinander - weil Bindung und Beziehung die Vorraussetzungen für eine gesunde Persönlichkeitsentwicklung sind.
Von Anfang an - weil gerade die frühe Kindheit die prägendste Phase der Entwicklung ist.
Beratend - in schwierigen Phasen und Krisenzeiten in Ihrer Familie.
Begleitend - um mit Ihnen die Kommunikationsfähigkeit Ihres Kindes zu entdecken.
Bildend - bei der Vermittlung von Informationen und Theorien.
- Kontakt
Marion Hirsekorn
Tylerstraße 13
86156 Augsburg
Telefon 0821 80747282
E-Mail: m@hirsekorn.net
Webseite: www.hirsekorn.net
- Angebote
BERATUNG
Mit meinem bindungsorientierten Beratungsangebot begleite ich Sie bei der Lösung besonderer Herausforderungen und unterstütze Sie und ihr Kind bei der Entwicklung tragfähiger Bindungen z.B. bei oder nach:
- Schwangerschaft & Geburt
- ungewollter Schwangerschaft
- Schwangerschaftsproblemen
- Geburt eines frühgeborenen Kindes
- Geburt eines behinderten Kindes
- Aufnahme eines „fremden“ Kindes als Pflege- oder Adoptiveltern
- Entwicklungsstörungen (z.B. Fütter- oder Schlafstörungen)
- Eingewöhnung in die Krippe
- Eingewöhnung in den Kindergarten
- Geburt eines Geschwisterkindes
- Aufnahme eines weiteren Pflege- oder Adoptivkindes
- Autonomieentwicklung
- Impulssteuerung
- Einschulung
- Entwicklung sozialer Kompetenzen
- Entwicklung einer Lernbereitschaft
- Pubertät
- Ablösung
Zudem biete ich SAFE®- Spezial Einzel Beratung an.
DIAGNOSTIK
Ergänzend zu den anamnestischen Gesprächen, führen wir bei Bedarf Bindungsdiagnostik entsprechend den Altersstufen durch:
den "Fremde Situationstest" für Kinder ab 12 Monaten
den Attachement-Q- Sort für Kinder von 2 - 6 Jahren
das "Geschichten Ergänzungsverfahren" für Kinder von 5 - 8 Jahren
das "Child Attachement Interview" für Jugendliche im Alter 8 - 14 Jahren
das "Adult Attachement Interview" und das "Adult Attachement Projective" für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren
die Emotional Availability Scales bei Interaktionen zwischen Kindern und Eltern wie Spielen, Wickeln, Füttern, Essen, Anziehen uvm.
THERAPIE
Unser Ansatz und unsere Aus- und Weiterbildungen bilden die Grundlage für systemische Familientherapie, Bindungspsychotherapie, Traumatherapie, sowie tiefenpsychologisch orientierte Spieltherapie für Kinder.
Je nach Anliegen und Zielvorstellungen planen wir mit Ihnen den Ablauf der Therapie, entweder
allein,
als Eltern,
als Paar,
oder mit der ganzen Familie.
- Qualifikationen
- Über mich
- Kontakt
- Angebote
- Qualifikationen
- Über mich
- Kontakt
Sobald mehr Profile von SAFE®-Mentor*innen hinzukommen, werden die Einträge den Bundesländern zugeordnet.
Baden Württemberg
- 0000 - Musterfrau, Maxi
Ort: 0000, Musterhausen
Beruf: ......
Zusatzqualifiaktionen: .......
Sonstiges: .......
Kontakt
E-Mail: maxi.musterfrau@yahoo.de
Telefon: 0049- 00- 0000
- 0000 - Musterfrau, Maxi
Ort: 0000, Musterhausen
Beruf: ......
Zusatzqualifiaktionen: .......
Sonstiges: .......
Kontakt
E-Mail: maxi.musterfrau@yahoo.de
Telefon: 0049- 00- 0000
- 0000 - Mustermann, Max
Ort: 0000, Musterhausen
Beruf: ......
Zusatzqualifiaktionen: .......
Sonstiges: .......
Kontakt
E-Mail: maxi.musterfrau@yahoo.de
Telefon: 0049- 00- 0000
- 0000 - Musterfrau, Maxi
Ort: 0000, Musterhausen
Beruf: ......
Zusatzqualifiaktionen: .......
Sonstiges: .......
Kontakt
E-Mail: maxi.musterfrau@yahoo.de
Telefon: 0049- 00- 0000
- 0000 - Mustermann, Max
Ort: 0000, Musterhausen
Beruf: ......
Zusatzqualifiaktionen: .......
Sonstiges: .......
Kontakt
E-Mail: maxi.musterfrau@yahoo.de
Telefon: 0049- 00- 0000
- 0000 - Musterfrau, Maxi
Ort: 0000, Musterhausen
Beruf: ......
Zusatzqualifiaktionen: .......
Sonstiges: .......
Kontakt
E-Mail: maxi.musterfrau@yahoo.de
Telefon: 0049- 00- 0000
- 0000 - Musterfrau, Maxi
Ort: 0000, Musterhausen
Beruf: ......
Zusatzqualifiaktionen: .......
Sonstiges: .......
Kontakt
E-Mail: maxi.musterfrau@yahoo.de
Telefon: 0049- 00- 0000
- 0000 - Mustermann, Max
Ort: 0000, Musterhausen
Beruf: ......
Zusatzqualifiaktionen: .......
Sonstiges: .......
Kontakt
E-Mail: maxi.musterfrau@yahoo.de
Telefon: 0049- 00- 0000
- 0000 - Mustermann, Max
Ort: 0000, Musterhausen
Beruf: ......
Zusatzqualifiaktionen: .......
Sonstiges: .......
Kontakt
E-Mail: maxi.musterfrau@yahoo.de
Telefon: 0049- 00- 0000
- 0000 - Musterfrau, Maxi
Ort: 0000, Musterhausen
Beruf: ......
Zusatzqualifiaktionen: .......
Sonstiges: .......
Kontakt
E-Mail: maxi.musterfrau@yahoo.de
Telefon: 0049- 00- 0000
- 0000 - Musterfrau, MaxiDescribe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.
- 0000 - Musterfrau, Maxi
Ort: 0000, Musterhausen
Beruf: ......
Zusatzqualifiaktionen: .......
Sonstiges: .......
Kontakt
E-Mail: maxi.musterfrau@yahoo.de
Telefon: 0049- 00- 0000